28.02.2024 / Bern, Bundeshaus

Die Schweiz und der Pandemievertrag der WHO

Die Parlamentarische Gruppe Globale Gesundheit organisiert in Zusammenarbeit mit dem Swiss Global Health Hub, einer Initiative der Swiss Malaria Group und der Swiss Alliance Against Neglected Tropical Diseases, einen Anlass währen der Frühlingsession 2024.

Die Covid-19-Pandemie hat verschiedene Schwachstellen in der internationalen Zusammenarbeit und der Koordination globaler Gesundheitsakteure aufgezeigt. Um für eine künftige Pandemie besser vorbereitet zu sein, haben sich die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für einen Pandemievertrag unter Koordination der WHO ausgesprochen. Der Vertrag soll an der Weltgesundheitsversammlung im Mai 2024 verabschiedet werden. Öffentliche Reaktionen in der Schweiz und parlamentarische Vorstösse zeigen, dass einige Massnahmen des Vertrages umstritten sind. Der Sessionsanlass bietet die Möglichkeit sich mit der Schweizer Verhandlungsleiterin, Botschafterin Nora Kronig, und zwei Expert:innen informieren zu lassen und auszutauschen.

Mit:

  • Botschafterin Nora Kronig, Vize-Direktorin des Bundesamtes für Gesundheit, Leiterin Abteilung Internationales
  • Prof. Dr. Ilona Kickbusch, Global Health-Expertin und Mitglied des Global Prepardness Monitoring Board
  • Prof. Dr. Jürg Utzinger, Direktor Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH)